Sie sind hier: Bauen

Bauen

Althergebrachte Handwerkstechniken

Von der Sohle bis zum Dach wurde dieses Fachwerkhaus in Delbrück restauriert.

Denkmalpflegerische Maßnahmen bei der Restaurierung von Gebäuden beziehen sich nicht nur auf die Erhaltung und Wiederherstellung von Fenstern, Türen oder Treppen, sondern umfassen auch Dach, Fassade, Mauerwerk, Fachwerk und Keller.

Maurerarbeiten in der Baudenkmalpflege erfordern Kenntnisse von althergebrachten Handwerkstechniken und müssen mit den Berechnungen der Statik vereinbart werden, wie es zum Beispiel bei der Herstellung von Gewölben der Fall sein kann.

Spezialisten sind hier also gefragt, und wir haben uns auf Lehmbau und Baudenkmalpflege spezialisiert. Als Meisterbetrieb und geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk führen wir vor allem Maurerarbeiten rund um das Fachwerkhaus, den Lehmbau einschließlich von Lehminnendämmung und Lehmputzen durch. Auch das Erstellen von Natursteinmauerwerken gehört zu unserem Arbeitsgebiet.

Das Rathaus in Rietberg und die ehemalige Klosterbibliothek in Wiedenbrück gehören unter anderem zu unseren Referenzobjekten.

Fast alles ist möglich

Bei der Restauration eines Objekts in Delbrück wurde das Fachwerkhaus auf eine andere Stelle versetzt und auf Wunsch des Besitzers mit einem Kellergewölbe versehen.

Alles nach Wunsch: Dieses Haus in Delbrück wurde auf einen neuen Sockel versetzt.