Lehminnendämmung
Gerade bei historischen Fachwerkbauten und anderen Gebäuden, deren Außenfassade unverändert bleiben sollen kann durch eine Innenseitige Dämmung der Aussenwände eine Verbesserung der Energiebilanz erreicht werden.
Durch einen geringen Gesamtaufbau entsteht kaum Wohnraumverlust.
Es besteht die Möglichkeit die Innenschale aus Leichtlehmsteinen, Dämmplatten oder Leichtlehmmischungen herzustellen. Dies ist abhängig von Faktoren wie Trocknungszeiten, Wandstärke, Fundamente, Dämmwerte oder Verarbeitbarkeit.
Je nachdem wie Ihr Bauprojekt oder Ihre Bausituation aussieht müssen individuelle Entscheidungen getroffen werden. Wenn Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, dann geben wir gerne Auskunft.